EIN BLICK IN DIE KÜCHE
Axel Ginner ist seit Herbst 2008 Küchenchef im Hotel Hanneshof in Filmoos. Kochen ist seine Leidenschaft und daran wird sich auch in Zukunft wohl nichts ändern.
"Kochen und nichts anderes."
Bereits in seiner Kindheit stand er regelmäßig in der Küche seiner Mutter und schwang mit Begeisterung den
Kochlöffel.Nach mehreren Stationen in diversen Küchen des Landes-auch bei verschiedenen Haubenköchen, wie zB. den Brüdern Obauer in Werfen - arbeitet Axel Ginner seit ca. 4 Jahren im Hotel Hanneshof in Filzmoos.
Liebe fürs Kochen.
Qualität
und Frische sind zwei Merkmale, die dem gebürtigen Niederösterreicher wichtig sind.
Nudeltascherl mit Spargel und Frischkäse gefüllt
Nudelteig: Fülle:
500 g Mehl griffig 4 Stangen Spargel
3 Eier 350 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
6 Dotter Salz, Pfeffer
2 EL natives Olivenöl Petersilie, Schnittlauch
Prise Salz
weiters:
1 Tomate, frischen Basilikum, 2 EL Butter, Rucola, Parmesan, Pesto
So wird´s gemacht:
1.Zubereitung Nudelteig:
Mehl, Eier und Dotter vermengen und durchkneten bis der Teig geschmeidig ist.
Info: Will mna die Nudeln trocknen, so
sollte dem Teig kein Salz zugefügt werden, da dieses Feuchtigkeit anzieht.
2. Den Nudelteig in Folie packen und
ca. 30 min. rasten lassen.
3. Fülle:
Spargelstangen schälen und
in kleine Würfel schneiden. Den gewürfelten Spargel mit dem Frischkäse vermengen, salzen, pfeffern und geschnittene Petersilie und Schnittlauch hinzugeben.
Tipp: Je nach Saison kann anstelle
des Spargels auch Kürbis oder Eierschwammerl verwendet werden.
4. Den Nudelteig mit einer Haushaltsnudelmaschine
stufenweise dünner walzen bis er eine Dicke von ca. 1 mm hat.
5. Mit dem Löffel die Fülle in kleinen
Häufchen auf dem Nudelteig platzieren.
Tipp: Anstelle des Löffels kann auch
ein Spritzbeutel verwendet werden.
6. Den Teig mit Ei bepinseln, einklappen,
mit zwei Fingern am Rand festdrücken und mit einem Rundausstecher Halbkreise ausstechen.
7. Die Nudeltascherl ca. 6-8 min. in
Salzwasser kochen.
8. Die Butter in der Pfanne aufschäumen,
die gewürfelten Tomaten hinzugeben und die Nudeltascherl in der Pfanne schwenken. Salz, Pfeffer und frischen Basilikum hinzufügen.
9. Mit Rucola, Parmesan und Pesto
garnieren.
Textquelle by: Pongaumagazin